…doch es geht auch ohne ihr. Das hat sich wohl die Taunus Sparkasse gedacht, als sie die Meldung über ihre jüngste Kundenbefragung verfasst hat. Denn die Aktion „Den Kunden im Fokus“ war nachweislich die „persönlichste, größte und außergewöhnlichste Veranstaltungsreihe ihrer Geschichte“ (muss man hervorheben…), so berichtet die entsprechende Pressemitteilung der Taunus Sparkasse. Im beschaulichen Bad Homburg vor der Höhe muss der Teufel losgewesen sein!
War er auch! 22 Veranstaltungen an 13 Standorten (zeitgleich!) wurden abgehalten, um die Kunden zu befragen. Und insgesamt kamen rund 250 Kundinnen und Kunden – das sind mehr als 11 Kunden pro Veranstaltung.
Und für die hat es sich richtig gelohnt. Denn sie wurden, wie weiter vermeldet wird, „persönlich vom Vorstand begrüßt“! Und zwar hat man eigens einen Videospot produziert, über den der Bankvorstand die Kunden an den Veranstaltungsabenden „persönlich“ grüßte.
– Persönlich über einen Videospot begrüßt! Wahnsinn!
Kein Wunder, dass man sich in der Taunus Sparkasse heute noch von der „größten und ereignisreichsten Veranstaltungsreihe ihrer Geschichte“, erzählt.
Ja, Übertreibung ist manchmal ein gutes Mittel um Aufmerksamkeit zu erregen. Das hat funktioniert! Ohne diese wunderbaren Superlative hätte unser Blog auch sicher nicht über die Aktion der Taunus Sparkasse berichtet.
Doch vor allem das Ziel dieser Kundenbefragung ist eigentlich ein sehr ehrenhaftes: Denn welche Bank macht sich sonst noch Gedanken darüber, was der Begriff „Qualität“ für den Kunden in Bezug auf Finanzdienstleistungen bedeutet?
Das ist wirklich etwas ganz, ganz besonders Seltenes, das so richtig einzigartig ist auf dieser großen weiten Welt und seinesgleichen sucht.
Weiter so!
5 Kommentare
Kommentare als RSS-Feed abonnieren
TrackBack URL
Kai Sperling
Donnerstag, 23. September 2010
um 11:26
Da bin ich wirklich tief beeindruckt, welche Meldungen von des Taunus windigen höhen etwa nach einem halben Jahr durch Ihren Blog auch das schöne Oberbayern erreichen! Konpliment für den Artikel. Ich liebe gut dosierte Ironie!
Auch ironisch, aber weniger liebenswert, ist die Aktion der Sparkasse. Da wird en Kunden vorgegaukelt, man wolle den Service für ihn verbessern und Laberrhabarber. In Wirklichkeit sucht man nur nach irgendwelchen Ansatzpunkten, um Produkte zu verkaufen, die man m täglichen Geschäft wohl nicht losbekommt…. .
In meinem Blog habe ich beschrieben, wie die Realität in Sachen Bankberatung tatsächlich ausschaut.
bankspez.
Freitag, 23. September 2011
um 11:36
Daran sollten sich mal mehr Beispiel nehmen ! 🙂 weiter so
geldgeil
Freitag, 23. September 2011
um 13:48
find ich auch sollten alle banken machen
Karl
Mittwoch, 5. Oktober 2011
um 13:29
geniale Idee.. sollte öfter vorkommen =D
Anonymous
Montag, 2. Januar 2012
um 13:48
was ist das für ein krass unsachlicher scheißbericht?