Welche der schönen Utensilien wie Shampoos und Seifen, Hausschuhe, Magazine oder kuschelige Bademäntel darf man aus dem Hotelzimmer mit nach Hause nehmen? Die Antwort: Nichts. All diese netten Dinge gehören zur Hotelausstattung und sollen ausschließlich während des Aufenthaltes genossen werden – nicht danach.
Doch wie viele Hotelbesucher halten sich daran? Lastminute.de hat bei 1.100 Urlaubern nachgehakt. Dabei gestehen 56 Prozent, dass sie schon einmal etwas aus einem Hotelzimmer entnommen haben. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich dabei mit einer Diebstahlrate von 38 Prozent Badeutensilien. Doch auch Stifte (21 Prozent) sowie Zeitungen und Zeitschriften (15 Prozent) verschwinden schnell aus dem Hotelzimmer. Bequeme Hausschuhe sind mit acht Prozent weniger beliebt. Und die berühmten Handtücher, die auch hervorragend ins heimische Badezimmer passen, werden mit sieben Prozent am wenigsten gestohlen.
Liebe Hotelgäste, auch bei kleinen Dingen handelt es sich um Diebstahl. Nur, weil die meisten Hotels dabei immer ein Auge zudrücken, muss das nicht bedeuten, dass sich alle so verhalten. Und Sie möchten sich doch die Peinlichkeit ersparen, dass Ihnen ein Hotelangestellter in der Hotellobby den flauschigen Bademantel aus der Tasche zieht? In diesem Sinne: Alles schön an Ort und Stelle lassen.
4 Kommentare
Kommentare als RSS-Feed abonnieren
TrackBack URL
Donnerstag, 18. Februar 2010
um 13:22
Pingback von Griechenland-”Krise” (Links) • Börsennotizbuch
Anonymous
Donnerstag, 18. Februar 2010
um 21:33
Also nix darf man mitnehmen? Ups!
Anonymous
Freitag, 19. Februar 2010
um 12:48
Handtuch, Bademantel: Klar, die werden schließlich gewaschen und wiederverwendet. Aber die kleinen Seifen in den kleinen Dosen? Die werden einfach weggeworfen, wenn sie der Gast stehenläßt (was sowieso niemand annimmt). Ergo werden sie in den Zimmerpreis eingepreist.
Der ‚Dude‘
Montag, 19. April 2010
um 14:12
Ich verstehe nicht, warum man Bademäntel im Hotel mitgehen lassen muss?
Die sind immer mal wieder im Angebot und mir wegen einem Hotel-Logo die Blöse zu geben, müsste ich auch nicht haben.