Es kommt Geld in die leeren Kassen Berlins! Seit dem 5. Februar 2010 sind in den Berliner Finanzämtern bereits 560 Selbstanzeigen eingegangen. Das geht aus den aktuellen Zahlen der Senatsverwaltung für Finanzen hervor.
Aktueller Stand: Mittwoch 16. April 2010
Insgesamt 546 Selbstanzeigen mit Bezug zur Schweiz und zusätzlich 14 mit Bezug zu Luxemburg. Am 18. März 2010 lag die Gesamtzahl bei 501 Selbstanzeigen mit Bezug zur Schweiz und 14 zu Luxemburg…
Ob auch ein „Selbstanzeiger“ unser GELD kompakt-Forumlar benutzt hat? Wir wissen es nicht. Wer also noch einen Tipp braucht, der kann sich ja unser Formular ausdrucken, weiterschicken oder twittern 🙂
Und noch ein Linktipp für alle Arbeitnehmer und Rentner, die eine Steuererklärung ausfüllen müssen: Lohnsteuer 2009: Mit Werbungskosten und Sonderausgaben Geld sparen
15 Kommentare
Kommentare als RSS-Feed abonnieren
TrackBack URL
Mittwoch, 10. Februar 2010
um 17:49
Trackback von finanzwebwelt.de - Artikel bei Finanzwebwelt...
Mittwoch, 10. Februar 2010
um 20:25
Pingback von Berlin – Blog – 10 Feb 2010
Mittwoch, 10. Februar 2010
um 03:36
Trackback von uberVU – social comments - Social comments and analytics for this post...
Mittwoch, 10. Februar 2010
um 20:07
Trackback von news.steuer-abenteuer.de - Steuer-CD: 114 Selbstanzeigen in Berlin! - GELD kompakt...
Mittwoch, 10. Februar 2010
um 17:17
Pingback von Steuer-CD veranlasst Deutsche zur Selbstanzeige
Mittwoch, 10. Februar 2010
um 14:31
Pingback von Tweets die Steuer-CD: 515 Selbstanzeigen in Berlin! – GELD kompakt erwähnt — Topsy.com
Berliner
Mittwoch, 10. Februar 2010
um 19:24
Es ist schon komisch. Wer ohne Fahrschein durch Berlin fährt muss 40 Euro zahlen und wer jahrelang Steuern hinterzogen hat, der darf sich mit einer „Selbstanzeige“ freikaufen. Die Selbstanzeige sollte ganz schnell abgeschafft werden. Berliner
M.
Donnerstag, 11. Februar 2010
um 12:21
@Berliner!
Blödsinn! Die Selbstanzeige ist notwendig und richtig. Immerhin müssen die Steuersünder 6 Prozent Zinsen für ihre hinterzogenen Steuern zahlen. M.
Gerd
Donnerstag, 11. Februar 2010
um 17:35
Ohne Selbstanzeige würde das Finanzamt wesentlich weniger Geld von den Steuersündern erhalten. Gerd
Gisela
Donnerstag, 11. Februar 2010
um 19:09
Wenn der Staat bei mir klingelt, dann versteck ich mich unter meiner Twilight Bettwäsche. Da finden die mich nie. 🙂
Anonymous
Samstag, 13. Februar 2010
um 00:37
Steuerhinterziehung ist ein Straftatbestand und außerdem ziemlich unsozial, d.h. genauso verwerflich wie das Erschleichen don Leistungen ohne Bedürftigkeit, und sollte im höchstem Maße bestraft werden, wie es jeden Kleinen Straftäter ebenso widerfährt. Alle Vorteile Nutzen, aber nicht korrekt versteuern ist assozial und ist kein gutes Beispiel für eine soziale Gesellschaft. Es fehlt überall Geld, und jedes Jahr wird die Schwarzarbeit verurteilt und steigt dennoch, übrigens kennt Sie keine gesellschaftlichen Grenzen! Ursprung hat Sie übrigens aus der Nachkriegszeit, es gab z.B. kaum noch Firmen welche Bauvorhaben ausführen konnten, und die wenigen die es gab waren 30 Jahre ausgebucht. Also haben die Personen angepackt die da waren. Folgendes gilt es für Heute noch zu sagen. Ein altes Rentnerpaar kann in den seltensten Fällen die eigene Wohnung selbst renovieren oder dafür tausende von Euro an Firmen zahlen. Wenn jeder ehrlich wäre würde Deutschland keine Steuererhöhung benötigen.
abenteuer-steuer.de
Sonntag, 14. Februar 2010
um 13:16
@M: Nur halb richtig, das sind 0,5% pro angefangenen Monat. Sprich 9 Jahre (das die Frist erst später beginnt) x 12 x 0,5 = irgendwas über 50%. Wenn 10 Jahre hinterzogen wurde.
Anonymous
Donnerstag, 4. März 2010
um 13:12
Die Dunkelziffer an Steuersünder dürfte vermutlich 10mal so groß sein. Es ist zu hoffen, dass auch diese Steuersünder zum Finanzamt gehen.
Steuerzahler
Donnerstag, 18. März 2010
um 15:59
Es ist doch unfassbar, wie viele reiche Menschen den Staat besch….
Ich frage mich nur, warum Dr. Guido Westerwelle eine Hartz4-Debatte lostritt. Er sollte erstmal die Steuerhinterzieher-Debatte einläuten. Aber jeder weiß ja, warum er das nicht macht…
Steuezahler
Freitag, 2. April 2010
um 12:38
Ich frage mich ernsthaft, wie groß wohl die Dunkelziffer in Berlin ist. So arm kann Berlin ja dann auch nicht sein. Von 3,6 Millionen haben bis her rund 500 eine Selbstanzeige gemacht. Das sind nicht gerade einmal 0.01388 Prozent…